- Advertisement -
Neue Kryptowährungen: Alles, was Sie wissen müssen
- Advertisement -
Kryptowährungen sind ein Sammelbegriff für digitale Währungen, die für Transaktionen und den Austausch von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Die weltweite Popularität des Handels mit Kryptowährung hat dazu geführt, dass es heute mehr als 2.000 verschiedene Kryptowährungen gibt. Einige dieser Token sind nur in einem bestimmten Land oder einer Region verfügbar und werden im nationalen Rahmen gehandelt; andere finden in der ganzen Welt Verwendung; wieder andere sind auf spezielle soziale Netzwerke angewiesen – beispielsweise Facebook – und können oft nur innerhalb dieses Netzwerks transferiert werden.
Einige Währungen wie Bitcoin und Ethereum haben bereits mehrere große Crashs überlebt. Und auch der langfristige Trend lässt die Annahme zu, dass der Bitcoin und eth preis weiterhin eine positive Tendenz zeigt. Grund genug, sich einmal umzusehen und neue und alte Favoriten zu beleuchten.
- Advertisement -
Die interessantesten neuen Blockchains
In der Vergangenheit haben wir den Aufstieg von Ethereum als vielversprechenden Konkurrenten zu Bitcoin erlebt. Es sollte eine bessere Version von Bitcoin sein, hat aber sein Potenzial nicht ausgeschöpft und ist nun in vielen Bereichen unzureichend. Die vielversprechendsten Konkurrenten von Ethereum sind XRP (Ripple), Cardano, EOS und NEO. Jede dieser Kryptowährungen hat ihre eigenen, einzigartigen Merkmale, die sie vom Rest des Rudels abheben.
XRP ist eine Kryptowährung, die von Ripple Labs Inc. mit Sitz in San Francisco, Kalifornien, entwickelt wurde. Sie gilt als eine der fünf größten Kryptowährungen in Bezug auf die Marktkapitalisierung mit 19 Mrd. USD. Die Währung bietet schnelle Transaktionen und der xrp kurs entwickelt sich aktuell zu einem Dauerbrenner.
- Advertisement -
- Advertisement -
Cardano ist eine dezentrale öffentliche Blockchain, die sich darauf konzentriert, eine Plattform für Smart Contracts und dApps (dezentrale Anwendungen) zu sein. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die Millionen von Nutzern bewältigen kann und gleichzeitig die Sicherheit und den Datenschutz aller Nutzer gewährleistet.
EOS ist eine weitere dezentralisierte öffentliche Blockchain, die eine Lösung für Skalierungsprobleme im Zusammenhang mit anderen Blockchains wie Ethereum bietet.
NEO ist eine auf China basierende Blockchain, deren Hauptaugenmerk auf der Verwaltung digitaler Identitäten und dem Schutz von Urheberrechten liegt. Sie verfügt auch über Smart-Contract-Fähigkeiten, die denen von Cardano ähneln, wobei der Schwerpunkt jedoch eher auf der Entwicklung von dApps liegt, als dass sie nur eine Plattform für diese wäre. Es ist auch erwähnenswert, dass NEO dBFT (delegierte byzantinische Fehlertoleranz) anstelle von Proof-of-Work oder Proof-of-Stake Konsensalgorithmen verwendet, was es viel schneller als viele andere Blockchains einschließlich Bitcoin oder Ethereum macht, die PoW-Konsensalgorithmus oder Proof-of-Stake Protokolle verwenden. Aktuell dauert es leider manchmal mehrere Tage, bevor Transaktionen von den beteiligten Börsen bestätigt werden, weshalb NEO seine Stärke noch nicht voll ausspielen kann.
Lohnt es sich, in neue Blockchains wie Ripple oder Cardano zu investieren?
Während neue Blockchains wie Ripple und Cardano an Zugkraft gewinnen, sind Ethereum und Bitcoin immer noch die beliebtesten Kryptowährungen. Ripple und Co werden allerdings von Unternehmen geführt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Blockchain zugänglicher zu machen. Neue Kryptowährungen können oft für mehr verwendet werden, als nur Geld schnell und kostengünstig in die ganze Welt zu schicken. Sie haben jedoch unterschiedliche Ansätze: Ripple verwendet ein globales Netzwerk von Validierern, um Transaktionen zu bestätigen, während Cardano sich auf einen Konsensalgorithmus namens Ouroboros stützt, der angeblich sicherer ist als das Proof-of-Work-Verfahren (das von Bitcoin verwendet wird). NEO hingegen ist eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, einige der Probleme von Ethereum zu lösen, indem sie es für Entwickler einfacher macht, auf ihrem Ökosystem aufzubauen.
Alle diese neuen Blockchains haben großes Zukunftspotenzial und wer hier Geld anlegt, glaubt oft auch an die individuelle Technologie, die hinter dem jeweiligen Investment steckt. Für welche Tokens Sie sich letztendlich entscheiden, ist abhängig davon, welches Konzept Ihnen am besten gefällt und welches Entwicklerteam Sie überzeugen kann.