Preisverlauf beim iPhone 14 – Wann lässt sich ein Schnäppchen machen?

Viele Apple-Fans warten gespannt auf die neue Generation des iPhone. Aus diesem Grund herrscht an den ersten Tagen nach der Veröffentlichung ein reger Andrang und die neuen Smartphones sind schnell ausverkauft. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, besagt ein Sprichwort, deckt aber nur die halbe Wahrheit auf. Denn wer günstig an das neue iPhone 14 kommen will, sollte Geduld zeigen.

Erstmals über 2000 Euro: Apple gibt die Preise für das iPhone 14 bekannt

Mit der Präsentation der neuen iPhones gibt Apple auch den offiziellen Verkaufspreis des jeweiligen Modells bekannt. So war es auch beim iPhone 14. Im Vergleich zum Vorgänger sind die Preise erneut gestiegen und Apple verlangt erstmals mehr als 2000 Euro für ein Smartphone. Dies ist beim iPhone 14 Pro Max in der Topausstattung mit 1 TB Speicher der Fall. Hier liegt der offizielle Preis bei 2099 Euro. Zu den Details des iPhone 14 Pro Max gehören ein Display mit 6,7 Zoll und eine Kamera mit 48 Megapixeln.

Alle Modelle der Serie sind mit iOS in der Version 16.0 ausgestattet, das für den Vorgänger nur als Update zur Verfügung steht. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Unterschieden zwischen den insgesamt vier Varianten in der Familie der iPhone 14.

Den Einstieg macht für einen offiziellen Preis von 999 Euro das iPhone 14 mit 128 GB Speicher. Eine Neuheit in der Serie ist das iPhone 14 Plus. Hierbei handelt es sich um eine technisch dem Basismodell ähnlichen Variante, die jedoch das größere Display besitzt. Dieses hat eine Größe von 6,7 Zoll anstelle von 6,1 Zoll. Ab 1149 Euro wechselt das iPhone 14 Plus mit 128 GB Speicher den Besitzer.

Das kleinere Display kommt wieder beim iPhone 14 Pro zum Einsatz. Zu den technischen Eigenschaften des iPhone 14 Pro gehören eine größere Akkukapazität und ein flacheres Gehäuse ohne die Notch. Apple bringt das iPhone 14 Pro ab 1299 Euro auf den Markt.

Die Preise im Handel: wie viel wird ein iPhone 14 wirklich kosten?

Die von Apple genannten Preise sind nicht verbindlich. Viel mehr handelt es sich lediglich um Preisempfehlungen. Dies zeigt auch die Realität im Handel, denn zu den offiziellen Preisen werden die Smartphones höchstens an den ersten Tagen nach dem Release verkauft. Bereits dann unterbieten sich die Händler gegenseitig und die Preise sinken.

Wo sich die Verkaufspreise für das iPhone 14 einpendeln werden, ist schwer vorherzusagen. Anhand von Erfahrungswerten mit den Vorgängern lassen sich jedoch einige Prognosen treffen. Bei dem Preis für das Apple iPhone 14 sagen Prognosen, dass nach Weihnachten ein niedriger Preis zu erwarten ist. Dieser kann zehn Prozent unter dem offiziellen Verkaufspreis liegen. So können geduldige Käufer 100 Euro oder mehr sparen. Wer Interesse an dem iPhone 14 Pro hat, benötigt noch mehr Geduld. Hier gehen die Prognosen davon aus, dass der Preis etwa sechs Monate nach der Veröffentlichung, also im Frühjahr, um bis zu 200 Euro sinken kann.

Wie gelangen Apps, Kontakte und Daten auf das neue Smartphone?

Wer von einem anderen iPhone auf das neue Smartphone wechselt, kann ganz einfach die vorhandenen Daten auf das neue iPhone 14 übertragen. Dies gelingt über die Synchronisation mit der Apple Cloud. Dafür muss auf beiden Geräten iCloud Backup installiert sein. Auf diesem Weg gelangen Bilder, Apps und Musik automatisch auf das neue Smartphone.

iPhone 14Preisverlauf beim iPhone 14