- Advertisement -
Tipps, wie du in Deutschland in BitCoin investieren kannst
- Advertisement -
Wenn du Bitcoin in Deutschland kaufen möchtest, solltest du dir zuerst eine digitale Geldbörse besorgen, in die du dein Geld einzahlen kannst. Diese sogenannten Wallets enthalten die Schlüssel, mit denen du auf Bitcoin zugreifen und deine Transaktionen unterschreiben kannst. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, auf sie zuzugreifen.
Es gibt die Hardware-Version, die deine privaten Schlüssel offline speichert. Du kannst auf die Desktop-Version zugreifen, die du auf deinen Laptop herunterladen und deine privaten Schlüssel auf deiner Festplatte speichern kannst. Du hast auch eine mobile Version, mit der du deine BTC sowohl auf Android als auch auf iOS verwalten kannst. Eine weitere gute Möglichkeit des Zugriffs sind günstige und beste VPNs von PIA.
- Advertisement -
Die Web-Wallet-Variante schickt dich online direkt zu deinem Bitcoin. Analysiere deine Bitcoin-Kaufoptionen. Sobald du dich für eine Wallet entschieden hast, musst du entscheiden, wo du Bitcoin kaufen willst. Es gibt Hunderte von Plattformen, die dir zur Verfügung stehen. Diese werden in drei Kategorien unterteilt.
Bitcoin-Broker
Am einfachsten ist es für dich, wenn du einen Makler einschaltest. Du kannst Bitcoin mit Euro oder Dollar kaufen. Ein Broker verweist dich auf einfache und leicht zu bedienende Plattformen und ermöglicht es dir auch, Bitcoin mit einer Kreditkarte oder einfach per Überweisung zu kaufen. Der Nachteil ist, dass Makler sehr hohe Gebühren für ihre Dienste verlangen.
- Advertisement -
Handelsplattformen für Kryptowährungen
Es gibt Plattformen, über die du Bitcoin mit anderen Kryptowährungen kaufen kannst. Diese Plattformen verlangen keine so hohen Provisionen wie Broker und bieten dir eine große Auswahl an Münzen. Wenn du ein Anfänger bist, kannst du mit diesen Plattformen nicht viel anfangen, denn du brauchst andere Kryptowährungen, um Transaktionen durchführen zu können.
Peer-to-Peer (P2P) Bitcoin-Börsen
Wenn du dich auf dieses Abenteuer einlässt, brauchst du keine Mittelsmänner. Der Verkäufer wird dir direkt sagen, welchen Preis er verlangt und welche Zahlungsarten er akzeptiert. So profitiert deine Transaktion von mehr Vertraulichkeit. Die Preise können jedoch viel höher sein als die, die normalerweise auf dem Markt verlangt werden.
- Advertisement -
Wie man Bitcoin tatsächlich kauft
Wenn du das alles schon getan hast, musst du eine weitere Bestellung über die Plattform aufgeben, für die du dich entschieden hast. Die meisten Nutzer in Deutschland, die mit dem Bitcoin-Handel begonnen haben, wenden sich am häufigsten an einen Broker.
Aber egal welche Methode du wählst, du musst dich für ein Konto anmelden. Die Art und Weise, wie du dich anmeldest, ist von Börse zu Börse unterschiedlich, aber im Allgemeinen kannst du dich anmelden, indem du deine E-Mail-Adresse angibst. Es gibt auch Börsen, die nach deinen persönlichen Daten und deinem Ausweis fragen, bevor sie dir den Handel erlauben.
Sobald dein Konto verifiziert ist, musst du nur noch den Bitcoin-Betrag angeben, den du kaufen möchtest, dann eine Zahlungsmethode auswählen und die anfallenden Gebühren sowie die Gesamtkosten der Transaktion überprüfen. Zum Schluss musst du nur noch die Transaktion abschließen. Auch hier unterscheiden sich die Schritte je nach der von dir gewählten Zahlungsmethode und den Funktionen der Plattform, für die du dich entschieden hast.
Wie man eine Bitcoin-Börse auswählt
Es ist ziemlich schwer, die beste Börse für Bitcoin zu finden, weil es in Deutschland Hunderte von Plattformen mit diesem Profil gibt. Es gibt jedoch ein paar Möglichkeiten, wie du diese Plattformen analysieren kannst, um dich für die beste Tauschvariante zu entscheiden.
Überprüfe zuerst, wo die Plattform ihren Sitz hat und welche Art von Regelungen sie anbietet. Für digitale Währungen gibt es ziemlich klare Vorschriften, aber das gilt nicht für alle Börsen. Es ist also eine gute Idee, herauszufinden, wo die Börse ihren Sitz hat, welche Vorschriften die Steuerpolitik des Landes vorschreibt und vor allem, ob die Börse diese Vorschriften einhält.
Sicherheit ist extrem wichtig, also überprüfe, ob die Plattform über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und PGP-verschlüsselte E-Mails verfügt. Du solltest auch wissen, ob die Sicherheit des Unternehmens durch Hacker beeinträchtigt wurde, ob es gehackt wurde oder ob es eine fragwürdige Handelsgeschichte hat.
Achte auf das Kleingedruckte, denn dort findest du die Informationen zu den Transaktionskosten. Diese variieren je nach Plattform und können eine Reihe von Transaktionsgebühren beinhalten. Darüber hinaus kannst du auch Einzahlungs- oder Abhebungsgebühren zahlen.
Eine weitere nützliche Information ist, wie viel Bitcoin du kaufen kannst oder ob die Plattform eine Richtlinie hat, die den Betrag begrenzt, den du in einer einzigen Transaktion von deinem Konto abheben kannst.