Apple-Produkte wie das Mac Book oder der iMac gelten in der Gaming-Welt oftmals als zweitrangig. Viele Spiele werden nur für das Betriebssystem Microsoft Windows veröffentlicht, dadurch werden Mac-User oftmals ausgelassen. Das hindert sie jedoch nicht daran, Games zu genießen und sich spielerisch auszutoben.
Vor allem wenn es darum geht, sich mit Freunden zu verbinden und gemeinsam zu zocken, stehen zahlreiche Titel bereit, aus denen gewählt werden kann. Mit digitalen Varianten bekannter Gesellschaftsspiele wird so der virtuelle Spieleabend gestaltet, selbst wenn sich die Spieler nicht physisch an einem Ort treffen können. Wir zeigen, wie der virtuelle Spieleabend auf macOS (und iOS) funktioniert!
Treffpunkt: Virtueller Pokerroom
Das klassische Kartenspiel Poker hat bereits vor Jahren ein Revival erlebt. Seitdem im Netz Poker gespielt wird, haben viel mehr Menschen die Möglichkeit, regelmäßig an Turnieren teilzunehmen und ihre Fähigkeiten an gewieften Gegner auszutesten.
Aber auch freundschaftliche Partien sind dadurch ganz einfach geworden. Dank innovativen Plattformen wie PokerStars ist es mittlerweile problemlos möglich, Poker online mit Freunden zu erleben und sich dabei wie am grünen Filz gegenüberzusitzen – allerdings virtuell! Da im Browser gespielt wird, ist das Spiel nicht auf ein bestimmtes Betriebssystem beschränkt.
Dank der Home Games können Spieler private Räume für sich und ihre Freunde erstellen und sich per Videocall miteinander verbinden, um das gemeinsame Spiel möglichst realistisch und immersiv zu gestalten. Damit kommen psychologische Komponenten wie das Analysieren von Mimik und Gestik oder das gekonnte Bluffen wieder zurück in das Spiel, die bei Online Varianten ohne Video wegfallen. Poker ist eine großartige Ergänzung eines Spieleabends, da es einfach zu erlernen ist und die schnellen Runden viel Zeit zum Plaudern ermöglichen.
Brettspielklassiker neu aufgelegt
Einige Brettspiele haben heute Legendenstatus erreicht. Sie freuen sich über zahlreiche Auszeichnungen, verschiedene Neuauflagen und eine riesige Fangemeinde. Durch die Verlagerung der Spiele in die virtuelle Welt ist es damit keine große Überraschung, dass auch digitale Versionen dieser Titel erschienen sind. Wer sie auf Apple-Produkten genießen möchte, muss dabei ein paar Kniffe bedenken.
Eines der wohl erfolgreichsten Brettspiele ist Monopoly. Der Wirtschaftssimulator wurde mittlerweile in hunderten Ausführungen herausgebracht und hat dabei zahlreiche Popkulturtrends aufgegriffen. Von Game of Thrones bis Herr der Ringe findet man unzählige Monopoly-Bretter. Die virtuelle Version des Spiels geht auf das originale Brett zurück und kann unter anderem im App Store gefunden werden.
Damit lässt sich das Spiel auf Geräten wie dem iPad genießen. Auch hier können sich Spieler per Video verbinden und so ihre Verhandlungen für Straßen, Plätze und Gebäude führen. Wer das Spiel lieber auf dem Mac Book oder iMac nutzen möchte, findet im Netz außerdem zahlreiche Browser-Versionen, die kostenlos angeboten werden. Das Besiedlungsspiel Catan Universe befindet sich ebenfalls im App Store.
Mit der App kann Die Siedler von Catan auf dem virtuellen Spieltisch erlebt und die unterschiedlichen Hexagone per Drag-&-Drop platziert werden. Bis zu drei Spieler können den Klassiker kostenlos genießen, mit In-App-Käufen kann das Spiel erweitert werden. Catan Universe wird außerdem auf der Spieleplattform Steam für macOS angeboten und kann sogar plattformübergreifend mit Windows-Nutzern gespielt werden. iPad-Besitzer finden im App Store noch einige andere Brettspiele, darunter z. B. Das Spiel des Lebens oder Cluedo.
Virtuelle Rollenspiele für die Fantasie
Rollenspiele erfreuen sich einer riesigen Fangemeinde und werden auch analog gerne gespielt. Gemeint sind damit keine klassischen RPGs, sondern Titel, in denen die Spieler selbst in Rollen schlüpfen und gewisse Aufgaben erledigen müssen. Bestes Beispiel dafür ist das Kartenspiel Die Werwölfe von Düsterwald, in dem eine Gruppe von Spielern herausfinden muss, wer die zwei Werwölfe sind, die sich unter den Dorfbewohnern verstecken und nachts ihr Unwesen treiben.
Da das Spiel in seiner Ausführung relativ simpel gestaltet ist und sich der Spaß vor allem in den Diskussionen untereinander entfaltet, kann Die Werwölfe von Düsterwald ganz einfach in die virtuelle Welt gelangen. Browser-Varianten findet man dazu gleich mehrere im Netz, die mit jedem internetfähigen Gerät gestartet werden können. Damit die Diskussionen flüssig verlaufen, empfiehlt es sich, einen Videocall zu starten, grundsätzlich können Runden jedoch auch über einen Chat abgehalten werden.
Inspiriert von dem Kartenspiel ist außerdem 2018 der Online-Titel Among Us erschienen, in dem eine Gruppe von Spielern versuchen muss, die Verräter innerhalb einer Schiffscrew zu enttarnen. Gefunden werden kann das Game ebenfalls im App Store.
Der virtuelle Spieleabend ist eine großartige Möglichkeit, um mit Freunden auch aus der Ferne in Kontakt zu bleiben und eine besondere Zeit miteinander zu verbringen. Dank Browser-Games, Mac-Versionen und iOS-App ist das auch auf Apple-Produkten gar kein Problem – selbst wenn die Geräte nicht als klassische Gaming-Tools bekannt sind.