- Advertisement -

Das Apple iPad – Lohnt sich der hohe Preis?

- Advertisement -

Das iPad von Apple zählt zu den beliebtesten Tablets auf dem Markt. Allerdings ist Apple auch für seine hohen Preise bekannt. Insbesondere für die besonders leistungsstarken Pro-Modelle müssen Kunden meist tief in die Tasche greifen. Dabei bieten die Geräte des Smartphonekonzerns aus Kalifornien sowohl Vor- als auch Nachteile.

- Advertisement -

Apple iPad

Hohe Benutzerfreundlichkeit dank iOS

Das Betriebssystem von Apple ist dafür bekannt, besonders benutzerfreundlich und somit sehr einfach bedienbar zu sein. Es gibt viele treue Apple Kunden, die stets die neuesten Produkte des Konzerns kaufen, auch wenn diese deutlich teurer als die der Konkurrenz sind und das nur aufgrund des Betriebssystems. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv aufgebaut, sodass sich auch technisch nicht affine Nutzer mit dem Gerät zurechtfinden. Zusätzlich dazu reagiert der Touchscreen sehr schnell, was effizientes Arbeiten ermöglicht.

Funktionsvielfalt ermöglicht kreatives Arbeiten

Das iPad ist stets mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, welche die Produktivität erhöhen können. Einige Apps richten sich konkret an Künstler oder Grafikdesigner und unterstützen diese bei der Arbeit. Zudem werden Produktivitätsapps wie zum Beispiel Microsoft Office unterstützt. Mithilfe des Apple Pencils können Nutzer ohne Probleme auf dem Tablet zeichnen und schreiben.

Sehr starke Performance

Mittlerweile stellt Apple eigene Chips her und verbaut nicht mehr die Chips von anderen Herstellern in ihren Geräten. So kommen auch in den iPads die leistungsstarken Apple-Chips zum Einsatz und sorgen für exzellente Leistungswerte. Im iPad Pro zum Beispiel arbeitet der Apple M2 Chip, der eine Verbesserung des ebenfalls sehr leistungsfähigen M1 darstellt. Da Apple zudem die Software perfekt mit der Hardware abstimmt, fällt die Leistung noch besser aus. Für Kunden bedeutet das, dass sie auch auf lange Sicht flüssig und ohne unnötige Verzögerungen, wie zum Beispiel lange Seitenladezeiten, auf ihrem iPad arbeiten können.

Was gegen das iPad spricht

Der Kauf eines iPads sollte allen Vorteilen zum Trotz gut überlegt sein. Schließlich gibt es auch gewisse Nachteile, die mit dem Kauf eines iPads einhergehen. Hier ist vor allem der für Apple Produkte für gewöhnlich sehr hohe Preis zu nennen. Die Geräte von anderen Herstellern sind in der Regel deutlich günstiger zu haben. Der Preis für ein neues iPad lässt sich allerdings drücken, indem das alte iPad bei Apple in Zahlung gegeben wird. Dieser Prozess nennt sich “Apple Trade In”.

Verkäufer erhalten das Geld für ihr iPad dann entweder per Überweisung oder über eine Verrechnung beim nächsten Kauf. Wer sein iPad verkaufen möchte, kann unter Umständen jedoch einen besseren Preis erzielen, wenn das Gerät nicht direkt an Apple, sondern an andere Anbieter verkauft wird. Anbieter, die sich auf den Ankauf von Smartphones, Tablets und Notebooks spezialisiert haben, zahlen häufig gute Preise.

Zusätzlich müssen potenzielle Käufer berücksichtigen, dass die Speicheroptionen bei Apple Geräten begrenzt sind. Nutzer haben später keine Möglichkeit, den Speicherplatz über eine SD-Karte zu erweitern. Wer sich von den wenigen Nachteilen nicht stören lässt, der erhält mit dem Apple iPad allerdings ein sehr gutes Tablet, das mit einer hohen Leistung daherkommt und sich sowohl für die private Nutzung als auch für die Arbeit empfiehlt.

- Advertisement -

Articles

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More