- Advertisement -
Sind Macs zuverlässige Gaming-PCs?
- Advertisement -
Vor einigen Jahren hätte man diese Frage wohl eindeutig mit einem Nein beantwortet. Neben einer durchschnittlich schlechteren Leistung als ein klassischer Gaming-PC gab es vor allem das Problem der mangelnden Spieleauswahl. Es waren kaum Titel verfügbar, die auf dem Mac gespielt werden konnten. Doch Apple hat nachgerüstet. Die leistungsstarken Modelle, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind, können sich sehen lassen und auch hinsichtlich der Mac-Spielebibliothek hat sich einiges getan.
- Advertisement -
Leistung der MacBooks – Grafikkarte
Wenn es um das Spielen von Videogames geht, ist eine gute Grafikkarte der Dreh- und Angelpunkt. Genau hier haben die Macs von damals überhaupt nicht gut abgeschnitten. Anspruchsvolle Spiele in dreidimensionaler Grafik konnte man mit den Modellen von Intel oder AMD nicht genießen.
In den aktuellen Macs sind hingegen leistungsstarke Chips verbaut, die CPU und GPU enthalten. Sie werden auch als Apple-Silizium bezeichnet und eignen sich definitiv für hochwertige Spiele – womit wir auch schon beim nächsten Punkt angelangt wären.
Der Spielekatalog für MacBooks
Es steht außer Frage, dass es für Windows immer noch weit mehr Spiele im Angebot gibt, als für Mac, doch ist hier einiges im Gange. Spieleentwickler sind immer auf der Suche nach Marktlücken und neuen Wegen zum Erfolg. Mit zunehmender Leistung der MacBooks öffnet sich hier ein neuer Markt, der natürlich nicht ungenutzt bleiben will. Mehr und mehr Entwickler entscheiden sich also bewusst dafür, Spiele iOS-kompatibel zu machen. Die besten Spiele für Mac umfassen mythische Abenteuer, magische Sagen, wirkungsvolle Fantasy-Schlachten und viele weitere Genres. Die Auswahl ist alles andere als klein.
Auch bei Steam, die bekannte Online-Vertriebsplattform für Videospiele, können Apple-Fans einen gut aufgestellten macOS-Katalog durchstöbern. Unter den mehr als tausend Titeln finden sich Top-Games wie Counter-Strike: Global Offensive oder Baldur’s Gate 3.
Natürlich hat auch Apple selbst seinen Teil dazu beigetragen, die Spielauswahl zu erweitern. Der Technologie-Riese hat angekündigt, dass es bekannte Titel wie Resident Evil Village oder Death-Stranding jetzt auch als iOS-Version für das MacBook gibt.
Beim Virtual Reality Gaming punktet der Mac
Headset auf und rein in die virtuelle Welt. VR-Gaming bietet Spielern ein ganz neues, immersives Spielerlebnis und genau hier hat Apple die Nase vorn. Das Betriebssystem iOS ist mit verschiedensten VR-Anwendungen kompatibel. Nicht nur in der Theorie, auch in der Praxis ist VR-Gaming bei MacBooks hoch im Kurs. Es gibt bereits einen breiten Spielekatalog mit hochwertigen VR-Titeln.
Ist Mac der bessere Gaming-Laptop?
Wir wissen also, dass in den Macs heutzutage auch leistungsstarke Grafikkarten verbaut sind und der Spielekatalog deutlich wächst. Hat der Mac also vielleicht sogar das Potenzial, der bessere Gaming-Laptop zu werden?
Ob dies in Zukunft der Fall sein wird, können wir nicht beantworten. Zum jetzigen Zeitpunkt kann jedoch gesagt werden, dass Gamer wohl eher zum High-End-Laptop greifen sollten. Tatsache ist einfach, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Mac im Vergleich zum Windows-Gaming-Laptop nicht mithalten kann. Ein Mac mit Apple-Silizium-Chip, der sich sicherlich gut zum Gaming eignet, ist deutlich teurer als ein Gaming-Laptop mit ähnlicher Leistung. Betrachtet man dann noch die Tatsache, dass die Mac-Spieleauswahl aktuell noch kleiner ist als bei Windows, steht klar, wer als Gewinner den Tisch verlässt.
Wer also als Gamer vor der Entscheidung steht, ob man sich einen Mac oder einen Gaming-Laptop anschaffen sollte, für den empfehlen wir letzteres. Wer aber bereits über ein MacBook verfügt – weil er dies für die Arbeit nutzt oder einfach die Apple-Produkte liebgewonnen hat – der kann sich definitiv am Spielen verschiedener Videogames erfreuen. Selbst die alten Modelle mit den schwächeren Grafikkarten eignen sich für diverse Casual Games – für Gelegenheitsspieler also völlig ausreichend.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Macs mittlerweile durchaus zum Spielen eignen, aber noch einige Schwachstellen im Gegensatz zu einem Gaming-Laptop mit aktuellem Windows-Betriebssystem haben. Betrachtet man sich jedoch die Entwicklung, die Apple bei den Macs bereits vollzogen hat, wären wir nicht weiter erstaunt, wenn der Mac in Zukunft mit seinen Windows-Konkurrenten gleichzieht. Wer weiß, vielleicht bringt Apple ja auch einen speziellen Gaming-Mac auf den Markt.
- Advertisement -