- Advertisement -

Die WM auf Dem Smartphone Erleben

- Advertisement -

Die WM startet in wenigen Wochen und wird von Fußballfans rund um den Globus bereits voller Vorfreude erwartet. Hier treffen die besten Nationalteams der Welt aufeinander und kämpfen um die Trophäe. Ausgetragen werden die Spiele in Katar, weshalb sich der Spielplan auf die Herbst- und Wintermonate verlegt hat.

fifa-world-cup

Public-Viewing-Optionen, die im Sommer meist an der freien Luft angeboten werden, sind dadurch stark reduziert und finden hauptsächlich in Sportbars und anderen Indoor-Lokalitäten statt. Verpassen werden Fußballfans die WM natürlich trotzdem nicht. Wer nicht alle Spiele live mitverfolgen kann, hat die Möglichkeit, sein Smartphone zum perfekten WM-Begleiter zu machen. Welche Apps dabei auf keinen Fall fehlen sollten, haben wir uns genauer angesehen!

- Advertisement -

Kein Spiel Mehr Verpassen

Streaming ist auf dem Smartphone heute keine Sensation mehr. Viele Streaming-Anbieter von Filmen und Serien, wie etwa Netflix, bieten deshalb mobile Apps für ihre Kunden an. So können alle Inhalte nicht nur am Fernseher oder PC, sondern auch am Smartphone gestreamt werden. Gleiches gilt auch für Anbieter von Sportübertragungen.

Wer die WM über Sky mitverfolgt, kann sich die App Sky Go herunterladen und fortan alle Spiele live auf dem mobilen Gerät streamen. So können die Spiele auch unterwegs erlebt werden, egal ob man gerade im Zug sitzt oder in der Mittagspause einschaltet. Der Streaming-Anbieter Magenta TV bietet ebenfalls eine App an, in der die gestreamten Matches am Smartphone angesehen werden können.

- Advertisement -

Außerdem lassen sich die meisten kostenlosen Streams auch im mobilen Browser öffnen. Diese sollten allerdings im Vorhinein getestet werden, um Ärgernisse am Spieltag zu vermeiden.

Alle Ergebnisse im Überblick

Wer keine Zeit oder Muße besitzt, sich alle Spiele komplett anzusehen, kann auch mit einem Liveticker über den Spielstand informiert werden. Im Google Play Store und App Store stehen dazu verschiedene Applikationen bereit, die mit Push-Nachrichten über wichtige Ereignisse bei der WM informieren.

- Advertisement -

Der Entwickler Live Score Apps hat für den World Cup 2022 eine eigene App herausgebracht, die sowohl den Spielplan beinhaltet als auch laufend über neue Ereignisse informiert. Sobald die WM im Gange ist, können User einstellen, bei welchen Nachrichten sie durch Push-Notifications informiert werden wollen. So können sie beispielsweise von jedem Tor in Sekundenschnelle erfahren, selbst wenn sie gerade mit anderen Tätigkeiten beschäftigt sind.

Wer die Spiele filtern und nur von seinen Lieblingsteams erfahren möchte, kann die App so individualisieren, wie es den eigenen Bedürfnissen entspricht. Wer nicht nur für die WM sondern auch für andere Fußball-Events einen Liveticker benötigt, findet außerdem Apps wie Flashscore Liveticker oder TorAlarm in den Stores.

Verspielt bei der WM

Neben den klassischen Sport-Apps stehen auf dem Smartphone noch andere Anwendungen bereit, die mehr Spaß in die WM bringen. Zu großen Sportereignissen bringt der Panini Verlag regelmäßig neue Stickerhefte hervor, mit denen Sportfans Bilder ihrer Stars sammeln können. Dank einer App ist dies nun auch online möglich. Mit der FIFA WM-Trading App für Android und iOS können User virtuell Sticker sammeln und diese mit anderen Spielern tauschen oder in ihrer Sammlung aufnehmen.

Dazu erhalten Spieler tägliche Belohnungen und können dabei sogar seltene und dadurch besonders wertvolle Sticker erlangen. Wer bei den Matches der WM noch leidenschaftlicher mitfiebern möchte, kann außerdem eine Wette auf sein favorisiertes Team abschließen. Mit Sportwetten kann zusätzliche Spannung erzeugt und der persönliche Einsatz erhöht werden.

Abgeschlossen werden können Sportwetten einfach über das Smartphone, denn Anbieter wie Betway besitzen sowohl eine mobile Website als auch eine eigenständige App für Sportwetten, zwischen denen User wählen können. Damit gibt es bei einem Gewinn der Lieblingsmannschaft gleich zwei Gründe, um zu feiern. Vertiefende Inhalte über die WM und andere Sportevents von FIFA können User außerdem in der App FIFA+ erhalten.

Die kostenlose Fußball-Plattform produziert Dokumentationen und Sendungen rund um den Ballsport, die tiefe Einblicke in das Leben der Sportler und das Training der Teams geben. Wer die App nicht herunterladen möchte, kann die Inhalte von FIFA+ außerdem im Browser nutzen.

Die WM in Katar steht bevor und viele Fans können es kaum erwarten, bis der erste Anpfiff ertönt. Das Smartphone ist während dem World Cup ein praktischer Begleiter, durch den man kein Tor in Katar verpasst.

Articles

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More